
Rückblick auf den Muko-Spendenlauf 2025
Hitzeschlacht auf dem Sportplatz
22. Juni 2025… über 30 Grad auf dem Sportplatz des VfL EIntracht Hannover …. und 254 Personen drehen 5229 Runden für das Haus Schutzengel vom Mukoviszidose e.V. Was für ein Einsatz!
Danke an alle, die beim 18. Muko-Spendenlauf Hannover dabei waren und unseren Benefizlauf zu einem Erfolg gemacht haben.
Trotz der Hitze kam wieder eine beachtliche und tolle Spendensumme von über 17.100 Euro zusammen. Das ist wirklich stark.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle Sponsoren und Geldgeber*innen.
Wie immer gehen alle erlaufenen Spenden an das Haus Schutzengel vom Mukoviszidose e.V. Natürlich war Helga Nolte vom Haus mit dabei und hat den Lauf tatkräftig unterstützt.
Alle Teilnehmenden bekommen bei uns einen Schutzengel-Button (schließlich laufen wir für das Haus Schutzengel). Dieser Button wird in jedem Jahr von einer*m anderen Künstler*in gestaltet. In diesem Jahr war Friederike Ablang so freundlich und hat für den guten Zweck diesen schönen Button gestaltet.
Unser Muko-Spendenlauf ist kein Wettkampf, sondern ein fröhliches und freundliches Miteinander. Läufer, Walker und Rollifahrer, jung und alt, Hobbysportler und Marathonläuferin sind dabei am Start. Wir sind eine inklusive Veranstaltung und offen für jeden und alle. Niemand kommt als letzte Person ins Ziel, weil alle im eigenen Tempo eine Runde nach der anderen drehen.
Auch nach 18 Jahren ist es immer wieder toll, so viele engagierte Menschen auf dem Platz zu sehen.
Schirmherrschaft
Schirmherrin des Muko-Spendenlaufs ist die Parasportlerin Tina Deeken.
Tina ist aktuelle Deutsche Meisterin im Para-Triathlon (Sprint) und mehrfache Weltmeisterin und Weltrekordhalterin im Para-Eisschwimmen.
Fast wöchtenlich ist sie bei Wettkämpfen und Meisterschaften und sammelt dabei sehr fleißig eine Medaille nach der anderen.
Trotz Verletzung war Tina beim Lauf mit dabei und hat sagenhafte 100 Runden gedreht. Bei der Hitze auf dem Sportplatz zählt das quasi doppelt.
Vielen herzlichen Dank für so viel Engagement auf der Strecke und auch im Vorfeld. Das war wirklich super.
Das Drumherum
Viele Läufer kommen mit der ganzen Familie und picknicken neben der Laufbahn. Da Pausen ausdrücklich erlaubt sind, machen etliche zwischendurch eine Verschnaufpause, stärken sich und starten dann zu neuen Runden.
Für jede Runde, die bei unserem Lauf gelaufen wird, bekommen die Teilnehmenden ein Gummiband. Am Ende werden dann alle Gummibänder zusammengezählt und wer möchte erhält natürlich auch eine Urkunde.
starke Laufgruppen
Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Laufgruppen bedanken, die zum Erfolg des diesjährigen Laufs entscheidend mit beigetragen haben.
Das Team Hobbingen war in diesem Jahr die größte Laufgruppe: 78 Läuferinnen und Läufer liefen sagenhafte 1590 Runden. Wahnsinn! Vielen, vielen Dank für so viel Einsatz – und Danke auch an Familie Walter, die diese große Gruppe zusammengetrommelt und so viele Sponsoren gefunden hat.
Auch das Team Stadtmobil Hannover wächst von Lauf zu Lauf. 42 Stadtmobilnutzer*innen kamen zusammen auf 900 Runden. Vielen Dank für Eure Runden im Staub.
4 Läuferinnen und Läufer vom Guidenetzwerk Deutschland- und BVN waren mit dabei. Die beiden Tandem-Paare konnten zusammen 102 Gummibänder erlaufen.
Die Mitarbeiter von Mack Animation waren auch wieder am Start. 21 Mitarbeiter und ihre Familien liefen zusammen 522 Runden.
Firma Vertex ist seit vielen Jahren Sponsor des Laufs und auch immer mit einer Laufgruppe mit vor Ort. In diesem Jahr kamen die 5 Läuferinnen und Läufer gemeinsam auf 82 Runden.
Firma Viatris ist ebenfalls Sponsor der Veranstanstaltung und mit einem Laufteam am Start war mit dem 12-köpfigen Team „Kreon“ am Start und absolvierte 212 Runden.
Das 4er Team von Toto Lotto Niedersachsen lief zusammen 223 Runden.
Alte Bekannte sind die Läufer*innen von der Abteilung Humangenetik der MHH. 144 Runden wurden von 10 Personen gelaufen.
6 Mitglieder des Vereins Carrefour Francophone de Hanovre et sa région liefen großartige 93 Runden.
Die Gruppe Move2Gether war ebenfalls mit 6 Leuten am Start, die 65 Runden laufen konnten.
Das Bestattungsunternehmen Wiese schickte 10 Läufer*innen auf die Bahn, die zusammen 114 Gummibänder erliefen.
Verlosung & Gewinne
Es gab auch in diesem Jahr wieder eine Verlosung für alle Teilnehmer. Folgende Preise konnten unter die Läufer*innen gebracht werden:
- 2 Tageskarten für die Kristall Therme Seelze
- Essensgutschein vom Gasthaus Bähre, Burgdorf
- 1 Gutschein für eine Maschseerundfahrt
- 3 Kreativhefte „Zeit für ICH“
Außerdem gab es noch Bücher- und Drogeriegutscheine und einen Schokoladengutschein, die uns von Privatpersonen geschenkt wurden.
Dazu gibt es seit vielen Jahren immer einen Tortengutschein der Konditorei Kreipe für die Person (Einzelstarter*in), welche die größte Sponsorensumme erläuft.
Vielen herzlichen Dank an alle Freunde des Mukoviszidose-Spendenlaufs, die unsere Verlosung mit Gutscheinen oder Geschenken unterstützt haben.
Haus Schutzengel
Das „Haus Schutzengel“ ist 2007/2008 zu einer Eltern- und Patientenherberge (in der Nähe der Medizinischen Hochschule Hannover) umgebaut worden. Seit Oktober 2008 können z.B. Eltern, deren Kinder in der MHH behandelt werden und auch Mukoviszidose-Patienten in dem Haus für kurze oder auch längere Zeit kostengünstig wohnen.
Frau Nolte und ihre Kolleginnen vom Haus waren natürlich vor Ort und haben mich tatkräftig unterstützt.
Fotos
Alle Fotos: Claudia Borowka
Danke schön
Mein herzlichster Dank geht an
… den VfL Eintracht Hannover, der so freundlich war, uns den Sportplatz zur Verfügung zu stellen und an Christoph, Salvatore, Ulli und weitere Vereinsmitglieder für ihre tatkräftige und auch spontane Unterstützung,
… die Veranstaltungssponsoren Vertex, Viatris und Nutricia, die unseren Lauf schon seit ein einigen Jahren regelmäßig unterstützen
… Familie Walter, für ihr großes Engagement
… JUST RUN – Der Laufshop, für den Start- und Zielbogen,
… die Sanitäter vom Arbeiter-Samariter-Bund, die trotz der Hitze nicht viel zu tun hatten und sogar ein paar Runden mitgelaufen sind,
… die Band „Play it again, Sam!“, die tolle Laufmusik gespielt hat,
… die Fotografin Claudia Borowka, die schöne Momente vom Lauf eingefangen hat,
… die Firma Office 360°, die uns mit Gummibändern ausgestattet hat,
… und natürlich an alle Helfer*innen, ohne die auch dieser Lauf nicht hätte stattfinden können.
Insa Krey
und die CF-Selbsthilfe Braunschweig e.V.