Wir laufen für einen guten Zweck
Wir laufen für Menschen mit der Krankheit Muko·viszi·dose

Wir sammeln Geld mit diesem Lauf.

Das Geld soll kranken Menschen helfen.

Diese Menschen haben die Krankheit Muko·viszi·dose.
Wir kürzen die Krankheit so ab: Muko.

Foto Muko-Spendenlauf Hannover: verschiedene Läufer*innen, jung und alt

Männer und Frauen im Text

Wir schreiben in diesem Text alle Wörter in der männlichen Form.
Zum Beispiel schreiben wir: Läufer.
Wir schreiben nicht: Läufer und Läuferinnen.
So könnt Ihr den Text leichter lesen.
Wir meinen aber immer alle Geschlechter.

Foto Muko-Spendenlauf Hannover: Blick auf den Sportplatz und die Hüpfburg
Foto Muko-Spendenlauf Hannover: viele Läufer*innen

Wann ist der Lauf?

Wann: 27. August 2023
Das ist ein Sonntag.

Uhrzeit: 11 bis 15 Uhr

Ort: Sportplatz Hasen·heide des Turn-Klubbs zu Hannover
Tiergarten·straße 23
30559 Hannover

Wie kommst du dahin?

Du fährst mit der Stadt·bahn.
Du nimmst die Linie 5 in Richtung Anderten.
Du steigst aus an der Halte·stelle Bleekstraße.
Dann gehst du über den Parkplatz.
Da ist der Eingang zum Sportplatz.

Foto Muko-Spendenlauf Hannover: Start- und Zielbogen mit Helfer*innen, an der Seite sitzen Zuschauer
Was passiert da?

Mit dem Lauf sammeln wir Geld.
Und das geht so:

Vor dem Lauf

Alle Läufer melden sich online an.
Du kannst Dich auch erst beim Lauf anmelden.
Wir helfen dir dabei gerne.
Alle Läufer suchen sich Sponsoren.
   Ein Sponsor unterstützt eine Sache mit Geld.
   Das sind zum Beispiel Freunde oder Familie.
Die Sponsoren zahlen für jede Runde Geld.
Wie viel Geld zahlen sie pro Runde?
Das bestimmen die Sponsoren.

Sponsor

Der Lauf

Wir laufen die Runden auf einem Sportplatz.
Jede Runde ist 400 Meter lang.
Du kannst laufen oder gehen.
Du kannst zwischendurch Pausen machen.
Für alle Läufer gibt es Wasser an der Lauf·bahn.
Das Wasser kostet nichts.
Die Läufer bekommen nach jeder Runde ein Gummiband.
Am Schluss zählen wir die Gummibänder.
Dann wissen wir:
   So viele Runden ist jeder Läufer gelaufen.

Muko-Spendenlauf Hannover 2015 - Gummibandvergabe
Muko-Spendenlauf Hannover 2019 - Wasser für die LäuferInnen
Foto Muko-Spendenlauf Hannover: verschiedene Läufer*innen, ein Rollstuhlfahrer wird geschoben
Foto Muko-Spendenlauf Hannover: zwei Kinder gehen Hand in Hand

Nach dem Lauf

Alle Läufer bekommen eine Urkunde.
Die Sponsoren bezahlen das Geld für ihre Läufer.
Zum Beispiel:
   Eine Sponsorin sagt:
   Ich zahle 1 Euro für jede Runde.
Der Läufer schafft 5 Runden.
Dann zahlt die Sponsorin 5 Euro.

Muko-Spendenlauf Hannover 2018 - Team Gutshof Hudemühlen
Fragen zum Lauf

Wie bezahlen die Sponsoren das Geld?

• Die Sponsoren können das Geld in bar auf dem Sportplatz bezahlen.
• Die Sponsoren können das Geld später überweisen.
• Die Sponsoren können das Geld online bezahlen.

Gibt es eine Spenden·bescheinigung für die Sponsoren?

Haben die Sponsoren mehr als 20 Euro gespendet?
Dann bekommen sie eine Spenden·bescheinigung.
Möchte ein Sponsor auf der Internet·seite genannt werden?
Dann machen wir das.

Ich habe keine Sponsoren gefunden.
Kann ich trotzdem mitmachen?

Ja, du kannst auch ohne Sponsoren mitmachen.
Dann musst du aber ein Start·geld zahlen.
Das Start·geld sind 10 Euro.
Das Start·geld bezahlst du direkt vor dem Lauf.

Ich bin nicht angemeldet.
Und ich habe keine Sponsoren
Was dann?

Du kannst auch dann mitlaufen.
Aber dann ist das Start·geld teurer.
Das Start·geld sind dann 15 Euro.
Das Start·geld bezahlst du direkt vor dem Lauf.

Muko-Spendenlauf Hannover 2013 - Anmeldung
Foto Muko-Spendenlauf Hannover: ein Vater mit zwei Söhnen und einem Kind in einer Laufkarre, alle heben die Hände hoch
Muko-Spendenlauf Hannover 2019 - Picknick

Was passiert noch so?

• Der Lauf ist eine Veranstaltung für die ganze Familie.

• Für Kinder gibt es eine Hüpfburg und einen Spielplatz.

• Essen und Trinken gibt es im Biergarten.

• Der Biergarten ist direkt am Sportplatz.

• Es gibt Live-Musik auf dem Sportplatz.

• Es gibt eine kleine Verlosung.

Foto Muko-Spendenlauf Hannover: Läuferinnen mit Baby und Kinderwagen im Gespräch
Foto Muko-Spendenlauf Hannover: ein Kind auf der Hüpfburg
Muko-Spendenlauf Hannover 2017 - Biergarten
Foto Muko-Spendenlauf Hannover: die Band "Play it again, Sam!"
Wer bekommt das Geld aus dem Spenden·lauf?

Mit dem Spenden·lauf sammeln wir Geld.
Das Geld soll kranken Menschen helfen.
Diese Menschen haben die Krankheit Muko.

Das Geld geben wir dem Haus Schutz·engel.
Das Haus Schutz·engel ist für Eltern von Kindern mit Muko.

Die Kinder müssen wegen Muko ins Krankenhaus.
Die Eltern können dann im Haus Schutz·engel wohnen.
Das Haus Schutz·engel ist in der Nähe vom Krankenhaus.
Dann sind die Eltern in der Nähe von ihren Kindern.

Die Eltern zahlen Geld für die Übernachtung im Haus Schutz·engel.
Wenn es Spenden gibt,
dann können die Eltern weniger Geld für die Übernachtung zahlen.

Foto Haus Schutzengel
Muko·viszi·dose / Muko

Was ist die Krankheit Muko?

Muko ist eine schwere Krankheit.
Muko hat man von der Geburt an.
Wird man nicht mit der Krankheit Muko geboren?
Dann kann man die Krankheit auch später nicht mehr bekommen.

Muko zerstört
• die Lunge
• die Bauch·speichel·drüse
• und den Darm.

Manchmal husten Menschen mit Muko viel.
Muko ist aber nicht ansteckend.

Und es gibt noch mehr Probleme durch die Krankheit.
Man kann Muko leider nicht heilen.
Aber es gibt Medikamente gegen Muko.
Und Sport und Bewegung sind wichtig.
Mit den Medikamenten geht es den Menschen mit Muko besser.
Aber Muko geht nie weg.

Wir sehen uns am 23.7.2023